GRUPPENSTUNDEN
DERZEIT BIETEN WIR FOLGENDE GRUPPENSTUNDEN AN:

Welpengruppe
In der Welpenschule steht das Lernen von Ruhe und Gelassenheit im Mittelpunkt. Die Welpen lernen, in verschiedenen neuen Umgebungen ruhig zu bleiben und sich auf ihren Halter zu konzentrieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um ihnen ein sicheres Gefühl in der Welt zu vermitteln und ihnen zu helfen, sich besser zu entfalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Welpenschule ist die Sozialisation. Hier kommen Welpen mit anderen Hunden und Menschen in Kontakt, was ihnen hilft, neues Verhalten zu lernen und selbstbewusster zu werden. Während dieser Zeit lernen Mensch und Welpe, sich gegenseitig besser zu verstehen, Vertrauen aufzubauen und eine starke Bindung zu entwickeln, die ein Leben lang hält.
Hier werden die ersten grundlegenden Steine für ein harmonisches Miteinander gelegt.

Alltagstraining
Alltagstraining ist ein wesentlicher Bestandteil des Hundetrainings, das darauf abzielt, Hunde auf die Herausforderungen des täglichen Lebens vorzubereiten. In einem geschützten Rahmen lernen Hunde, mit verschiedenen alltäglichen Situationen umzugehen, sei es der Umgang mit anderen Hunden, Menschen oder lauten Geräuschen. Diese Trainingsform fördert nicht nur das Selbstvertrauen des Hundes, sondern unterstützt auch die Bindung zwischen Hund und Halter.
Durch gezielte Übungen im Alltagstraining können Hunde in einem sicheren Umfeld unterschiedliche Reize erfahren, was ihnen hilft, besser auf das echte Leben vorbereitet zu sein. Das Training sollte individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt werden, um seine sozialen Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu stärken.
Das Alltagstraining findet im öffentlichen Raum statt, damit du an genau den Orten üben kannst, an denen du auch spazieren gehen würdest.